Kategorien
Internet

Vor der re:publica 2025

2018 war ich das letzte Mal auf der re:publica in Berlin. Warum ich mich für 2019 nicht angemeldet hatte – keine Ahnung mehr. Und dann kam Corona und eine Zeit danach, die ja auch von den Pandemie-Nachwirkungen geprägt war. Zudem legten private und berufliche Umstände andere Schwerpunkte.

Nun ist es aber wieder soweit. Gestern bin ich entspannt mit der Bahn nach Berlin angereist und sogar zwei Minuten zu früh!! am Hbf angekommen. Kein Witz!

Nach der abendlichen Akkreditierung führte mich ein Spaziergang die Wilhelmstraße entlang: Berlin ist halt nicht nur re:publica, sondern für mich auch immer Politik und Geschichte.

Gleich, um 10.30 Uhr, geht es dann los mit der : Der Sitzplatz vor der Stage 1 ist gesichert. 😉

Die Eröffnung kann hier in einer Aufzeichnung angesehen werden:

Auch viele andere der über 600 Vorträge, Diskussionen und Workshops werden an den drei Tagen von Montag bis Mittwoch aufgezeichnet und in Youtube-Kanal veröffentlicht.

Heute Abend gibt es dann hier im Blog eine Zusammenfassung des heutigen Tages. Im Laufe des Tages gibt es aber auch das eine oder andere Update auf meinem Mastodon-Account. Interessant ist auch diese Fediwall, auf der alle Fediverse-Beiträge gesammelt werden.

Von Ralf Simon

... arbeitet beim katholischen Hilfswerk 'missio', ist Social-Media-affin, reist gerne mit der Bahn und ist viel rund um Aachen mit dem Fahrrad unterwegs. Zudem schlägt sein musikalisches Herz für die Kölner Band NiedeckensBAP.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert