Wie immer am 12. in einem Monat beobachte ich ein wenig intensiver meinen Tag und dokumentiere den einen oder anderen Moment mit einem Foto und Text auf dem Social-Media-Kanal Instagram. Heute sind es allerdings nur neun Fotos geworden, da mir die Reha und damit verbundene Anwendungen und Ruhepausen sehr wichtig sind.
Der heutige Freitag wird ein kurzer #rasibo_Reha-Tag.Zwischen Frühstück und BMR eine Runde Frischluft im Garten schnappen. Heilung.Dunkler als so bekomme ich mein #rasibo_Reha-Zimmer für den gepflegten Mittagschlaf leider nicht.Ein untrügliches Zeichen, dass ich in einer Klinik und nicht in einem Hotel bin.Kunst in der Klinik.Rotwein und Kunst.Abendspaziergang I durch Bad Salzuflen.Abendspaziergang II durch Bad Salzuflen.
Worum geht es?
An jedem 12. Tag eines Monats machen ganz viele Menschen 12 Fotos von sich und was einen so an diesem Tag bewegt oder was man erlebt. Genauer habe ich das im Januar 2017 beschrieben, als ich meine Beteiligung an dem Projekt ankündigte. Meinen Blogbeitrag habe ich wieder bei Draußen nur Kännchen – #12von12 im April eintragen.
Wie immer am 12. in einem Monat beobachte ich ein wenig intensiver meinen Tag und dokumentiere den einen oder anderen Moment mit einem Foto und Text auf dem Social-Media-Kanal Instagram:
Guten Morgen! Erstmal ☕ Kaffee und das Tablet starten.
Frühstückslektüre heute: www.wikitravel.org/de mit Kroatien und Slowenien.
Umsteigen am Elisenbrunnen in Aachen. Und auf den 👂 Ohren der Song mit „… jede Veedelstund ’ne 🚌 Bus“. 👌
Heute Vormittag dran gebaut und eben publiziert: Die kleine Aktionsseite von missio zur 72-Stunden-Aktion des BDKJ. ➡️ www.missio-hilft.de/72stunden
Nach dem Mittagessen widme ich mich mal dem Totholz.
Den Weg zur Arbeit habe ich euch schon oft genug gezeigt. 😉 So sieht nun der Beginn des Heimweges aus.
Ratzekahl.
Die ASEAG gönnt sich neue Sitzpolsterbezüge in ihren Bussen?
Der Frühling grüßt aus dem Garten.
Vor dem auswärtigen Abendessen gibt es noch einen kleinen Appetizer.
Kalbssteak an Morchelsoße. Die Fritten kamen später nach. Danke für die Einladung!
Das Kasteel Bloemendal ist eine Erfahrung wert. Kalbssteak und Rotwein waren lecker. Deswegen jetzt zu Hause auch noch ein Gläschen auf die Referentin und auf die Autofahrerin.
Worum geht es?
An jedem 12. Tag eines Monats machen ganz viele Menschen 12 Fotos von sich und was einen so an diesem Tag bewegt oder was man erlebt. Genauer habe ich das im Januar 2017 beschrieben, als ich meine Beteiligung an dem Projekt ankündigte. Meinen Blogbeitrag habe ich wieder bei Draußen nur Kännchen – #12von12 im März eintragen.
Wie immer am 12 in einem Monat beobachte ich ein wenig intensiver meinen Tag und dokumentiere den einen oder anderen Moment mit einem Foto und Text auf dem Social-Media-Kanal Instagram:
https://www.instagram.com/p/BtxY0bWhWBG/
https://www.instagram.com/p/BtxZ7Kphc72/
https://www.instagram.com/p/BtxlDi2hiPa/
https://www.instagram.com/p/BtxvgCChbgR/
https://www.instagram.com/p/BtyWDM0hTMZ/
https://www.instagram.com/p/Btyie68hGpY/
https://www.instagram.com/p/Btyl5xnBk4M/
https://www.instagram.com/p/BtymNfJhM64/
https://www.instagram.com/p/BtytB1qhv-s/
https://www.instagram.com/p/BtyvEE_h1Aa/
https://www.instagram.com/p/Bty5RsrByLq/
https://www.instagram.com/p/Bty8WCPhhWu/
Worum geht es?
An jedem 12. Tag eines Monats machen ganz viele Menschen 12 Fotos von sich und was einen so an diesem Tag bewegt oder was man erlebt. Genauer habe ich das im Januar 2017 beschrieben, als ich meine Beteiligung an dem Projekt ankündigte. Meinen Blogbeitrag habe ich wieder bei Draußen nur Kännchen – #12von12 im Februar eintragen.
Heute war erst einmal Ausschlafen angesagt. Und als ich dann aufstand, einen Kaffee trank und auf der Couch etwas gelesen habe, hatte ich die heutigen #12von12 noch gar nicht auf dem Schirm. So ging es also erst gegen halb Elf los und zwei Stunden arbeitete ich sodann draußen vor der Haustüre.
Meinem blog.ralf-simon.de habe ich am 8. August eine komplett neu und korrekt eingerichtete Google-Analytics-Property spendiert, die ich in den folgenden Monaten weiter ausgebaut habe. Daher weiß ich nun, dass folgende Blogbeiträge eure TOP 5 waren:
Davor „drängelte“ sich auf Platz 1 logischerweise die Blog-Startseite und auf Platz 4 „quetschte“ sich die Seite Unheilbar über meine Lieblinxkapelle dazwischen.
Traffic-Peaks kann ich für den 3. Oktober, 13. Oktober und für den 13. November verzeichnen.
Insgesamt habe ich im vergangenen Jahr 53 Blogbeiträge geschrieben – im Durchschnitt also einen pro Woche.
Wie kommen meine Blog-Besucher*innen her?
(direct): Da scheint mein Blog entweder in euren Lesezeichen abgespeichert zu sein oder Ihr gebt die Adresse(n) manuell ein. rasibo.de ist ja auch leicht zu merken. 😉
draussennurkaennchen – das Verzeichnis der“12 von 12″-Insta-Community. Hier verlinke ich meine monatlichen Blogbeiträge und so verwundert es auch nicht, dass die „12 von 12“ weit oben auf der Top-5-Liste stehen.
Google (organic) – Recht viele von Euch suchen auch nach mir, meinem Blog oder Themen meines Blogs.
Twitter – Klar, fast jeder Blogpost geht auch als Tweet raus! Ein paar Leute klicken aber auch auf den Link in der Bio.
Facebook – hier poste ich nicht (mehr) jeden Blogbeitrag. Dennoch kommen einige Leute auf meinen Blog – meistens über den Link in meiner Bio.
Instagram, Mastodon sowie andere Suchmaschinen, Blogs, Websites oder Social-Media-Kanäle spielten so gut wie keine Rolle. Was noch nicht ist, kann aber ja noch werden!
Von wo kommt Ihr?
Das „Wo?“ impliziert natürlich die Frage nach der Geographie: 70% der Besucher*innen stammen aus Deutschland – von denen wiederum die meisten aus NRW. Es folgen Kanada (7,3%), Frankreich (6,3%), USA (2,7%), China (2,0%) und 30 weitere Länder.
User meines Blogs weltweit in 2018
Welche Gerätekategorien verwendet Ihr?
Hier hat Google Analytics drei Kategorien eingerichtet. Am Häufigsten wird mein responsiver Blog mit einem Desktop-Gerät (PC, Notebook / 56,2% / blau) besucht. Smartphones haben einen Anteil von 31,8% (grün) und Tablets von 12% (orange). Insgesamt verwendeten meine Blog-Besucher*innen im vergangenen Jahr 140 verschiedene Geräte-Modelle.
Verteilung meiner Bloguser auf Gerätekategorien in 2018
Datenschutz
Alle Daten sind und werden übrigens datenschutzrechtskonform nach DSGVO erhoben, d.h., „anonymizeIP“ ist selbstverständlich, die Datenübertragung erfolgt per https, es gibt zwischen mir und dem Webhoster 1&1 einen „Vertrag zur Datenauftragsverarbeitung“. Das sind aber nur einige der Anforderungen – alles nachzulesen in meiner Datenschutzerklärung.
____ P.S.: Meine eigenen Zugriffe bekomme ich derzeit noch nicht ausgefiltert, denn mein Internet-Serviceprovider weist mir ja stets eine neue, dynamische IP-Adresse zu. Wer mir da einen Tipp geben kann, wie ich das ohne großen technischen Aufwand hinbekommen könnte, dem/der bin ich dafür sehr dankbar!
Ein neuer 12. im Monat – ein neues #12von12. So sah der heutige Tag bei mir im Großen und Ganzen aus. Nur ein Bisschen dieses Mal aus dem Berufsleben. Deswegen seht Ihr etwas mehr als vorigen Monat den Tag aus anderer Perspektive. (Das zwölfte Foto habe ich nicht mehr hinbekommen.)
Das war’s für diesen Monat und für dieses Jahr mit den #12von12 – auch wenn es heute nur 11 Fotos waren.
Worum geht es?
An jedem 12. Tag eines Monats machen ganz viele Menschen 12 Fotos von sich und was einen so an diesem Tag bewegt oder was man erlebt. Genauer habe ich das im Januar 2017 beschrieben, als ich meine Beteiligung an dem Projekt ankündigte. Meinen Blogbeitrag habe ich wieder bei Draußen nur Kännchen – #12von12 im Dezember eintragen.
Ein neuer 12. im Monat – ein neues #12von12. So sah der heutige Tag bei mir im Großen und Ganzen aus. Natürlich steht – wie halt so üblich an einem Arbeitstag – das Berufsleben im Mittelpunkt. Und dennoch habe ich es vermieeden, euch ausschließlich Notebook oder Papier zu zeigen. es gibt ja auch noch mehr. Also los!
https://www.instagram.com/p/BqEgEWdHyRE/
https://www.instagram.com/p/BqEixUIn_pY/
https://www.instagram.com/p/BqElvHvHHHR/
https://www.instagram.com/p/BqEtUbxHmCn/
https://www.instagram.com/p/BqFGsgqHJxa/
https://www.instagram.com/p/BqFPhbzndOe/
https://www.instagram.com/p/BqFdcgJnPTB/
https://www.instagram.com/p/BqFmx86HiwY/
https://www.instagram.com/p/BqFpywHnmp9/
https://www.instagram.com/p/BqFvDDpnfN4/
https://www.instagram.com/p/BqFyEbwnmHD/
https://www.instagram.com/p/BqF22JJnBkz/
Worum geht es?
An jedem 12. Tag eines Monats machen ganz viele Menschen 12 Fotos von sich und was einen so an diesem Tag bewegt oder was man erlebt. Genauer habe ich das im Januar 2017 beschrieben, als ich meine Beteiligung an dem Projekt ankündigte. Meinen Blogbeitrag habe ich wieder bei Draußen nur Kännchen – #12von12 im November eintragen.
Ganz früh ging es aus dem Bett raus. Ich hätte euch als erstes Foto gerne die vom Nebel versteckte Soers gezeigt … doch der Akku meines Pedelecs war fast komplett leer, sodass ich mit dem Bus fahren musste.
https://www.instagram.com/p/Bo0faAFHssc/
Denn heute morgen musste ich wieder zur Physiotherapie in die Uniklinik und Ihr seht im Hintergrund, dass es so langsam anfängt zu dämmern:
https://www.instagram.com/p/Bo0kA8iH1fy
Fast genau nach einer Stunde, davon ca. 40 Minuten Training, war ich dann wieder an der frischen Luft:
https://www.instagram.com/p/Bo0q_P1nJK2
Als „Helfende Hand wird übrigens ” der Hubschrauberlandeplatz vor dem Uniklinikum genannt, von dem Du hier die in die Notaufnahme führende, im typischen Uniklinikum-grün verkleidete Rolltreppe siehst.
Ca. 20 Minuten später war ich dann im Büro.
https://www.instagram.com/p/Bo06lH2Huc8
Was ich da so den ganzen Tag mache? Ich bin bei missio u.a. für die Website, Facebook, Instagram und Twitter verantwortlich und bearbeite diese Kanäle zusammen mit meinen Kolleg/-innen:
https://www.instagram.com/p/Bo1FuMoHIU6
Kantine ist nicht gleich Kantine! Bei uns heißt sie außerdem „Cafeteria”. Wir haben eine hervorragende Küche, die heute wieder einmal zeigt, was sie so drauf hat!
https://www.instagram.com/p/Bo1JvkknmFg
Am Nachmittag war neben einer Besprechung mit meinem Chef noch einiges an Schreibtischarbeit angesagt. Außerdem musste ich noch unbedingt einen Fachartikel zu SEO lesen:
https://www.instagram.com/p/Bo1eVRGngjg
Nach dem Feierabend musste ich logischerweise mit dem Bus nach Hause fahren. Am Elisenbrunnen stieg ich um:
https://www.instagram.com/p/Bo1jv8ynO61
Kaum Zuhause, sprang ich doch nochmal auf’s Fahrrad, um ein Paket in einem Shop abzuholen. Was da wohl drin sein mag?
https://www.instagram.com/p/Bo1pp_aHm9M
Auf dem Heimweg habe ich mich dann noch über die Autofahrer geärgert, die der Beschilderung einer Streckensperrung keinen Glauben schenken. Da sollten Stadt und/oder Polizei Aachen konsequent kontrollieren und Knöllchen schreiben.
https://www.instagram.com/p/Bo1sLgSnV50
Zurück zum Paket: Ich hatte neulich beim Gewinnspiel des Magazins „db mobil” (liegt in den Fernzügen der Deutschen Bahn kostenlos aus) teilgenommen und prompt ein Probierpaket der neuen Weinkollektion gewonnen! 🙂
https://www.instagram.com/p/Bo15OzxnOWc
Na, dann testen wir doch mal gleich ein Gläschen!
https://www.instagram.com/p/Bo167O7HgEq
Worum geht es?
An jedem 12. Tag eines Monats machen ganz viele Menschen 12 Fotos von sich und was einen so an diesem Tag bewegt oder was man erlebt. Genauer habe ich das im Januar 2017 beschrieben, als ich meine Beteiligung an dem Projekt ankündigte. Meinen Blogbeitrag habe ich wieder bei Draußen nur Kännchen – #12von12 im Oktober eintragen.