Am 7. Juni 2025 begeisterte Niedeckens BAP im SparkassenPark in Mönchengladbach für einen Abend mit der „ZEITREISE / Sommer ’25“-Tour. Das 8.000 Zuschauer:innen fassende Hockeystadion füllte sich auch noch nach dem auf den Tickets aufgedruckten Start um 18.30 Uhr, sodass die Musiker:innen gegen 18:45 die Bühne betraten. Das Konzert startete mit „Diss Naach es alles drin“ und eröffnete so die drei Stunden Rockparty, die auch vom bald einsetzenden Regen nicht gestört wurde. Das zauberte bei „Wo mer endlich Sommer hann“ nicht nur im Publikum ein Schmunzeln in viele Gesichter.


Zeitreise durch die ersten acht BAP-Jahre
Die Sommer-Tour, die nach einem Warmup am Vorabend im Siegerland, am Niederrhein startete, fokussiert sich auf die beiden Alben von 1981/82 – „für usszeschnigge“ und „vun drinne noh drusse“ -, mit denen BAP seinerzeit den Durchbruch schaffte und wird ergänzt um das nun auch schon 40 Jahre junge Album „zwesche Salzjebäck un Bier„. Songs wie „Südstadt verzäll nix„, „Nemm mich met“ und „Häng de Fahn eruss“ überstrahlten den Abend. Und natürlich der „Wellenreiter„!
Die Band interpretierte Klassiker neu: „Ens em Vertraue“ in Dixielandmanier, „Nit für Kooche“ wie schon in den vergangenen Konzerten der Herbst/Winter-Tour 2024 mit Karnevalsmützen und Schunkelatmosphäre. Tausende Ponchos und Regenjacken – ein buntes Bild muss sich den Musiker:innen von der Bühne geboten haben.

Der Hammer schlechthin war der kurze und knappe Anschluss an den „Müsli Män“, als die Band Jürgen Zeltingers „Müngersdorfer Stadion“ intonierte. Ein FC-Lied direkt neben dem Borussia-Stadion! Die pfeifenden Fohlen-Fans beruhigte Wolfgang Niedecken anschließend mit der Aussage, dass er gegen die Borussia nichts habe, „absolut gar nichts!“
Der „Liebeslieder im Sitzen“-Block
Der ruhigste Block des Abends zauberte eine Überraschungen hervor: „Jojo“ wurde nach 41 (!!) Jahren erstmals wieder live gespielt! „Eins für Carmen un en Insel„, „Ruut-wieß-blau querjestriefte Frau„, „Bahnhofskino“ und „Jupp“ gönnten den Musiker:innen und dem Publikum eine Sitzpause. Es war ein intensives Innehalten inmitten des restlichen Rock-Mammutprogramms.
Zugaben
Nach über drei Stunden Live‑Power folgten satte acht Zugaben, darunter Hymnen wie „Do kannst zaubere„, „Ne schöne Jrooß„, „Stell dir vüür„, „Jraaduss“ und zum Finale der Klassiker „Sendeschluss„.
Fazit
Nach exakt einem halben Jahr sah ich mein 123. BAP-Konzert. Ein Konzert von vielen könnte man meinen. Aber es bleibt was für immer hängen: der Regen. So patschnass bin ich „von außen“ – also durch Regen – nur beim Open-Air-Konzert am 25. August 2011 in Merode geworden.
Es war so nass, dass sogar unsere beiden Tickets in einer Tasche aneinanderklebten und zu Hause sehr vorsichtig voneinander gelöst werden mussten.

Wer’s verpasst hat und nachträglich eintauchen möchte …
Hier gibt es eine Playlist mit allen mir bislang von diesem Konzert bekannt gewordenen Aufnahmen:
Die Setliste
1 Diss Naach iss alles drin
2 Südstadt verzäll nix
3 Drei Wünsch frei
4 Nemm mich met
5 Wo mer endlich Sommer hann
6 Waschsalon
7 Ens im Vertraue
8 Nit für Koche
9 Deshalv spill mer he
10 Wellenreiter
11 Müsli Män / Müngersdorfer Stadion
12 Zehnter Juni
13 Wenn et Bedde sich lohne däät
14 Kristallnaach
15 Bahnhofskino
16 Eins für Carmen un en Insel
17 Jojo
18 Ruut-wieß-blau querjestriefte Frau
19 Jupp
20 Alexandra nit nur do
21 Verdamp lang her
22 Frau, ich freu mich
Zugaben:
23 Do kanns zaubere
24 Anna
25 Ne schöne Jrooß
26 Stell dir vüür
27 Wahnsinn
28 Häng de Fahn eruss
29 Jraaduss
30 Sendeschluss
Bess demnähx!!
