1999 war ein besonderes Jahr: Ich professionalisierte meine damalige digitale Selbstständigkeit und sicherte mir meine eigene .de-Domain. In einer Zeit, als personalisierte Domains noch nicht alltäglich waren, war das ein klares Zeichen für meine Ambitionen als Webdesigner.
Kategorie: Internet
Übermorgen vor 30 Jahren entließ Tim Berners Lee das bis dahin nur von Forschungs-, Universitäts- und US-Regierungseinrichtungen genutzte HTML-Netzwerk als „World Wide Web“ – www – in die weltweite Öffentlichkeit.
Was ich damit zu tun habe, lest Ihr hier.
Twitter, adé!
Es ist auf allen News-Websites, in der Tagesschau und auf den Titelseiten der großen Tages- und Wochenzeitungen weltweit zu finden: Der US-Multi-Milliardär Elon Musk hat Twitter gekauft und gestaltet den Kurznachrichtendienst Twitter, wo ich seit Februar 2009 mit der Welt kommuniziere, aktiv um.
Vor über 27 Jahren habe ich mich in diesem Internet aufgemacht, bin mit einem 56K-Modem und einem 356er-PC online gegangen, habe die ersten Webseiten per HTML gebaut und online gebracht. Anno 2009 begann ich mit den ersten Schritte in „Social Media“. Durch private und dienstliche Besuche von Konferenzen, Barcamps, der re:publica und auch als Mitorganisator des dreimal in Aachen stattgefundenen Nonprofit-Camps habe ich mir im Laufe der Jahre ein großes Netzwerk von in der (kirchlichen) Online-Branche Tätigen geschaffen.
Alles fließt. Am Kölner Dom vor allem der Rhein.
Zu wenig Menschen nutzen Threema, eine der sichersten Nachrichten-Apps überhaupt. Und von den Wenigen wissen noch viel weniger, dass die App einige Funktionen bietet, die ihnen die Nutzung erleichtern können. Beispielsweise kannst du den Text fett und kursiv setzen oder auch durchstreichen. So gibst du deinen Texten besondere Akzente. Wie das geht, verrate ich dir hier.
Facebook reloaded
Eine Woche Urlaub. Von Samstag vor Palmsonntag bis Ostermontag. Herrlich. Zehn Tage arbeitsfrei mit vier Tagen Urlaub! Die wollen genutzt werden, wo in der Woche die große Geburtstagsparty in Köln ausfällt. Und ich habe sie genutzt mit 40, 60 und 20 gefahrenen Pedelec-Kilometern an drei wunderbaren, sonnigen, frühlingshaften Tagen in der Karwoche. Doch die Woche endete – trotz des Osterfestes – nicht so schön, wie sie begann.
Schöne Tweets im Dezember (I)
Auch in der ersten Dezemberhälfte habe ich wieder mengenweise Tweets gefavt. Die schönsten habe ich euch hier zusammengestellt.