Kategorien
Internet

Ein gesegnetes und socialmediales Weihnachtsfest …

… wünsche ich Euch allen, die Ihr – egal auf welchem Wege, egal ob beruflich oder privat, egal ob analog oder per Social Media – mit mir in Kontakt steht!

Ich wünsche Euch ein frohes Fest im Kreise derer, die Euch nahe stehen, und einen guten Jahreswechsel.

Und nun viel Freude mit diesen drei Weihnachtsvideos! 😉

Kategorien
Internet

Wieder einen der unzähligen Twitter-Mashups entdeckt: Heatmap-Visualisierung

Dieses mal hat es „a world of tweets“ getroffen: Dieser Dienst scheint seit dem 1. November 2010 am Start zu sein und visualisiert in Form einer Heatmap die aktuellen geographischen Twitterschwerpunkte. Dabei bietet die Karte verschiedene Einstellungsoptionen. So kann man z.B. die Heatmap ein-/ausschalten oder auch von einer einfachen Kontinental-Karte auf das aus Google Map bekannte Satellitenbild umschalten.

Kategorien
Gedanken Internet

Als Onliner möchte ich meine Gebühren für ein nachhaltiges Informationsmanagement eingesetzt wissen.

In Bezug auf: „ARD und ZDF: Internet Weit entfernt vom Vorbild“

Liebe Zeitungsverleger,

ich gucke so gut wie kein TV. Wenn, dann mal auf die Schnelle Tagesschau/-themen, die Pendants im ZDF, Monitor, Sportschau, Tatort und anderes auf den öR. Seit 3 Monaten empfange ich in Aachen per DVB-T „nur“ noch die öR – das war meine bewusste Entscheidung. Den Rest brauche ich, ehrlich gesagt, nicht mehr (Bundesliga gucke ich dann mit Freunden zusammen eh lieber auf dem Flat-TV in der Kneipe). Und für den relativ wenigen öR-TV-Konsum zahle ich selbstverständlich meine GEZ. Denn ich bin für faire Entlohnung. Für gute Arbeit bin ich bereit zu zahlen. Schließlich möchte ich für meine Arbeit auch entsprechend entlohnt werden – und hoffe dabei, dass ich auch eine gute Qualität abliefere.

Kategorien
Internet

Wenn Twitter versagt, …

… dann muss halt der Blog herhalten! Ja, richtig gelesen: seit etwa einer Stunde ist Twitter wegen einer „denial-of-service attack“, außer Dienst, wie Twitter auf seiner Statusseite berichtet.

Kategorien
Internet

Twitter-Alternativen: Zwitscher-Küken aus aller Welt

Twitter
Twitter

Alles außer Twitter – weltweit eifern dem populären Mikrobloggingdienst Konkurrenten nach. Mit höchst unterschiedlichem Erfolg: Während manche Seite binnen kurzer Zeit Millionen Registrierungen sammelte, endeten andere schon als Auktionsware auf dem Marktplatz von Ebay. – In einer 7-teiligen Reihe stellt Timo Kotowski die Alternativen vor, die eigentlich keine sind. Zumindest noch nicht.

Kategorien
BAP Internet

Happy Birthday!

Eine meiner Webseiten, die ich alle zwei bis drei Tage besuche, heißt bap-fan.de!

Kategorien
Internet

RSS ist genial!

RSS-Feed
RSS-Feed

… schreibt faz.net und ergänzt: „wird aber kaum genutzt“. Laut einer Forrester Reasearch-Studie nutzen in den USA nur 11 Prozent der Webuser RSS-Feeds. In Deutschland dürften es folglich weniger sein. Davon wiederum nutzt ein Drittel diese Technik der schnellen Informationsbeschaffung täglich, genauso viele können aber mit der Abkürzung RSS garnichts anfangen.

Kategorien
Internet

Ohne viel Worte … ;-)

Firefox 3 Download Day 2008
Firefox 3 Download Day 2008

Zertifikat zum Firefox 3-DownloadDay: am 17. Juni 2008 habe ich an dem erfolgreich umgesetzten Weltrekord teilgenommen! Um ehrlich zu sein: ich habe sogar zwei Downloads gemacht! Einmal für mein Notebook zu Hause und dann noch für den PC auf der Arbeit.