Seit dem 4. Januar 2011 nutze ich das fotobasierte Social-Network Instagram. Ihr kennt das als aufmerksame Blog-Leser*innen natürlich auch von meinem monatlichen #12von12. Wie viele Fotos aus meinem Leben, vom Beruf, Freizeit, Fußball, Reisen etc. ich dort schon veröffentlicht habe, könnt Ihr natürlich selbst auf meinem Kanal sehen.
Smartphone Nexus 5X mit Instagram | Foto: Ralf Simon
Beitragsautor
Seit dem 4. Januar 2011 nutze ich das fotobasierte Social-Network Instagram. Ihr kennt das als aufmerksame Blog-Leser*innen natürlich auch von meinem monatlichen #12von12. Wie viele Fotos aus meinem Leben, vom Beruf, Freizeit, Fußball, Reisen etc. ich dort schon veröffentlicht habe, könnt Ihr natürlich selbst auf meinem Kanal sehen.
Smartphone Nexus 5X mit Instagram | Foto: Ralf Simon
Seit dem 4. Januar 2011 nutze ich das fotobasierte Social-Network Instagram. Ihr kennt das als aufmerksame Blog-Leser*innen natürlich auch von meinem monatlichen #12von12. Wieviele Fotos aus meinem Leben, vom Beruf, Freizeit, Fußball, Reisen etc. ich dort schon veröffentlicht habe, könnt Ihr natürlich selbst auf meinem Kanal sehen.
Corona-Zeit ist Homeoffice-Zeit. Und zu Hause zu arbeiten heißt auch, sich selbst um die tagtägliche Verpflegung zu kümmern. Vor allem das Mittagessen in der betrieblichen Kantine entfällt für mich ja zur Zeit.
Smartphone Nexus 5X mit Instagram | Foto: Ralf Simon
Dir fehlen bestimmt die zwei Blogbeiträge meiner Top-9-Instagram-Fotos im Februar und März, oder? Tja, manchmal ist das nicht so einfach mit den Apps und der Technik. Jedenfalls hat mich die bis zum Januar genutzte App Likemeter im Februar verlassen … das heißt, sie hat auf meinem Smartphone nicht mehr funktioniert. Mein Gerät war aber kein Einzelfall, wie ich aus dem Bekanntenkreis erfuht. Sowas kommt nun mal vor und man muss sich dann damit arrangieren.
Smartphone Nexus 5X mit Instagram | Foto: Ralf Simon
Seit dem 4. Januar 2011 nutze ich das fotobasierte Social-Network Instagram. Ihr kennt das als aufmerksame Blog-Leser*innen natürlich auch von meinem monatlichen #12von12. Wieviele Fotos aus meinem Leben, vom Beruf, Freizeit, Fußball, Reisen etc. ich dort schon veröffentlicht habe, könnt Ihr natürlich selbst auf meinem Kanal sehen.
Heute war erst einmal Ausschlafen angesagt. Und als ich dann aufstand, einen Kaffee trank und auf der Couch etwas gelesen habe, hatte ich die heutigen #12von12 noch gar nicht auf dem Schirm. So ging es also erst gegen halb Elf los und zwei Stunden arbeitete ich sodann draußen vor der Haustüre.
Da es zur Zeit weder regnet noch windig ist, zog ich es vor, zuerst das nasse Laub, das sich seit dem Herbst unter der Hecke angesammelt hatte, zusammen zu rechen. Die Biotonne wurde voll und auch ein solcher großer Gartenabfallsack.
Auch im Garten selbst habe ich noch Laub zusammen gesucht, aber irgendwann reicht es dann auch, zumal es langsam anfing zu nieseln. Also habe ich eingepackt und Feierabend gemacht.
Da ich mich gut warm gegen die Kälte eingepackt hatte, habe ich natürlich auch geschwitzt. So tat die anschließende Dusche sehr gut. Und wo ich schon mal schön Zeit hatte, habe ich mich der Bartpflege noch etwas gewidmet.
Das tat gut! Draußen regnet es, es dämmert und wird langsam dunkel. Da kann ich doch glatt mal in dem kleinen Büchlein schmökern, das ich zum Jahreswechsel aus Bonn zugeschickt bekam: Es erschien anno 1984 und widmet jedem der damaligen Band-Mitglieder sowie den bis dahin erschienen vier Alben jeweils ein Kapitel.
An jedem 12. Tag eines Monats machen ganz viele Menschen 12 Fotos von sich und was einen so an diesem Tag bewegt oder was man erlebt. Genauer habe ich das im Januar 2017 beschrieben, als ich meine Beteiligung an dem Projekt ankündigte. Meinen Blogbeitrag habe ich wieder bei Draußen nur Kännchen – #12von12 im Januar eintragen.
Ein neuer 12. im Monat – ein neues #12von12. So sah der heutige Tag bei mir im Großen und Ganzen aus. Nur ein Bisschen dieses Mal aus dem Berufsleben. Deswegen seht Ihr etwas mehr als vorigen Monat den Tag aus anderer Perspektive. (Das zwölfte Foto habe ich nicht mehr hinbekommen.)
Das war’s für diesen Monat und für dieses Jahr mit den #12von12 – auch wenn es heute nur 11 Fotos waren.
Worum geht es?
An jedem 12. Tag eines Monats machen ganz viele Menschen 12 Fotos von sich und was einen so an diesem Tag bewegt oder was man erlebt. Genauer habe ich das im Januar 2017 beschrieben, als ich meine Beteiligung an dem Projekt ankündigte. Meinen Blogbeitrag habe ich wieder bei Draußen nur Kännchen – #12von12 im Dezember eintragen.