Seit dem 4. Januar 2011 nutze ich das fotobasierte Social-Network Instagram. Ihr kennt das als aufmerksame Blog-Leser*innen natürlich auch von meinem monatlichen #12von12. Wieviele Fotos aus meinem Leben, vom Beruf, Freizeit, Fußball, Reisen etc. ich dort schon veröffentlicht habe, könnt Ihr natürlich selbst auf meinem Kanal sehen.
Hier gibt es jetzt jedenfalls wieder eure neun Lieblingsbilder aus meinem Instagram-Mai:

Von oben links nach unten rechts:
- 16. Mai: #Sunset-Drama in der #Soers. #nofilter
- 14. Mai: Wir entsorgen unsere gebrauchten bio-fairen #Kaffeepads nicht mehr in der Biotonne, sondern recyceln die jetzt selbst und mischen sie den #Blumen und dem #Gemüse in ihre Erde unter. #recycling #fairtrade #bio #gesundleben
- 31. Mai: Mit dem #Fahrrad in der Bahn bis #Erkelenz und von da aus über den #Rurradweg, #Linnich und #Würselen wieder zurück nach #Aachen. 🚴♂️ #Pfingsten
- 27. Mai: Das war aber ein Leckerchen am #veggiewednesday! Gebackene #Süßkartoffel mit einer Füllung aus Zucchini, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Thymian, saure Sahne und Parmesan. ☺️ #aachen_kocht #HeuteAufUnseremTeller #HeuteAufMeinemTeller
- 19. Mai: Aber hallo! Das war ja wohl mal ein gelungener kulinarischer Start in den Kurzurlaub! #aachen_kocht #Garnelen #Aioli #Kräuterbaguette #Zufallsrezept
(Siehe dazu auch meinen Blogbeitrag „Wie wir unsere Rezeptauswahl gestalten“.) - 20. Mai: Ich war vorhin mal mit dem 🚴♂️ nachgucken: Der höchste Berg der #Niederlande ist noch da. #Dreiländereck #Fahrrad #Pedelec
- 12. Mai: Den heutigen Abend treffen sich ein paar @missio_de-Kolleg*innen im digitalen #Biergarten. #12von12 #malwasanderes #nichtimmernurHomeoffice
- 3. Mai: Was für ein #Sonntagnachmittag mit von @sabber_lott selbstgebackenen #Rhabarber-Streuselkuchen und Sahne. ☺️ #lifeisgood #enjoythelife
- 17. Mai: Grüße! 🚴♂️