Auch in der ersten Dezemberhälfte habe ich wieder mengenweise Tweets gefavt. Die schönsten habe ich euch hier zusammengestellt.
Schöne Tweets im Dezember (I)

Auch in der ersten Dezemberhälfte habe ich wieder mengenweise Tweets gefavt. Die schönsten habe ich euch hier zusammengestellt.
Da bin ich wieder mit zwölf, ach, nein, neun Fotos vom 12. November. Ja, nur neun Fotos. Der Tag brachte halt nicht mehr hervor …
Wie immer am Fünften in einem Monat dokumentiere ich meinen Tag mit einer kleinen Chronologie. Heute ist es ein Freitag – in der zwölften Corona-bedingten Homeoffice-Woche. Das ist nun nicht mehr mit stringenter physischer Distanzierung von Verwandten, Nachbarn, Freund*innen, Bekannten und Kolleg*innen verbunden. In den vergangenen Tagen haben wir und mit meinen Eltern, mit Nachbarn und und ich mich mit einer Kollegin getroffen. Die eineinhalb Meter Distanz halten wir aber natürlich weiterhin ein.
Ganz ohne Panik, aber wohl vorbereitet, haben wir heute in der Besprechung unserer Abteilung Kommunikation & Presse von missio auf Home Office umgestellt. Der missio-Vorstand hat bereits in den vergangenen Wochen mehrfach auf die Corona-Virus-Situation reagiert und entsprechende Maßnahmen beschlossen. Mich betrafen zuerst nur die Anweisungen zu innerdeutschen Dienstreisen. So konnte ich Anfang März noch nach Stuttgart zur Tagung „Kirche im Web“ reisen.
Wie immer am 12. in einem Monat dokumentierte ich meinen Tag mit 12 Fotos. Ich halte also Momente des Tages mit einem Foto und Text auf dem Social-Media-Kanal Instagram fest. Im Januar hat es irgendwie nicht geklappt – obwohl es ein Sonntag war. Diesen Monat bin ich aber wieder mit dabei, wenn auch nur mit elf statt zwölf Fotos.
Wie immer am 5. in einem Monat dokumentierte ich meinen Tag mit einer kleinen Chronologie. Heute ist es ein Arbeitstag und nach einigen Tagen Regen kommt endlich mal wieder die Sonne raus. Da sollte einem eigentlich das Herz aufgehen, aber der Tag wendet sich dann doch …
2019 neigt sich dem Ende zu. Ich sitze auf der Couch, habe die Füße hochgelegt und im Fernsehen läuft zuerst beim 3sat-Thementag „Paul Simon’s Concert in the Park“ in New York. Die Aufzeichnung ist von 1991 … Was haben wir in den 80ern auch Simon & Garfunkel am Lagerfeuer rauf und runter gesungen. Anschließend kommen die Rolling Stones und danach „Ein Herz und eine Seele“.
Wieder ein Arbeitstag im Büro. In der Adventszeit – und damit kurz vor Weihnachten – ist da immer viel los. In meiner Verantwortung liegt dieses Jahr nämlich einb Adventkalender, morgen haben wir einen betriebsinternen Feiertag und übermorgen ist eine Projektpartnerin von missio in der ZDF-Spendengala „Ein Herz für Kinder“. Das heißt nochmal reichlich Arbeit zumal zwei Kolleginnen anch zwei bzw. vier Wochen endlich wieder im Büro sind und Anfang November und Anfang dieser Woche zwei neue Kolleg*innen bei uns angefangen haben.