Wie immer am 12. in einem Monat dokumentierte ich meinen Tag mit 12 Fotos. Ich halte also Momente des Tages mit einem Foto und Text auf dem Social-Media-Kanal Instagram fest. Wie bereits im Mai war auch dieser 12. Mai geprägt von der Corona-Krise: wieder ein Tag im Homeoffice. Es ist der Freitag nach Fronleichnam, also ein Brückentag.
Wie immer am 12. in einem Monat dokumentierte ich meinen Tag mit 12 Fotos. Ich halte also Momente des Tages mit einem Foto und Text auf dem Social-Media-Kanal Instagram fest. Im Januar hat es irgendwie nicht geklappt – obwohl es ein Sonntag war. Diesen Monat bin ich aber wieder mit dabei, wenn auch nur mit elf statt zwölf Fotos.
Ganz früh ging es aus dem Bett raus. Ich hätte euch als erstes Foto gerne die vom Nebel versteckte Soers gezeigt … doch der Akku meines Pedelecs war fast komplett leer, sodass ich mit dem Bus fahren musste.
Als „Helfende Hand wird übrigens ” der Hubschrauberlandeplatz vor dem Uniklinikum genannt, von dem Du hier die in die Notaufnahme führende, im typischen Uniklinikum-grün verkleidete Rolltreppe siehst.
Was ich da so den ganzen Tag mache? Ich bin bei missio u.a. für die Website, Facebook, Instagram und Twitter verantwortlich und bearbeite diese Kanäle zusammen mit meinen Kolleg/-innen:
Kantine ist nicht gleich Kantine! Bei uns heißt sie außerdem „Cafeteria”. Wir haben eine hervorragende Küche, die heute wieder einmal zeigt, was sie so drauf hat!
Am Nachmittag war neben einer Besprechung mit meinem Chef noch einiges an Schreibtischarbeit angesagt. Außerdem musste ich noch unbedingt einen Fachartikel zu SEO lesen:
Nach dem Feierabend musste ich logischerweise mit dem Bus nach Hause fahren. Am Elisenbrunnen stieg ich um:
https://www.instagram.com/p/Bo1jv8ynO61
Kaum Zuhause, sprang ich doch nochmal auf’s Fahrrad, um ein Paket in einem Shop abzuholen. Was da wohl drin sein mag?
https://www.instagram.com/p/Bo1pp_aHm9M
Auf dem Heimweg habe ich mich dann noch über die Autofahrer geärgert, die der Beschilderung einer Streckensperrung keinen Glauben schenken. Da sollten Stadt und/oder Polizei Aachen konsequent kontrollieren und Knöllchen schreiben.
Zurück zum Paket: Ich hatte neulich beim Gewinnspiel des Magazins „db mobil” (liegt in den Fernzügen der Deutschen Bahn kostenlos aus) teilgenommen und prompt ein Probierpaket der neuen Weinkollektion gewonnen! 🙂
An jedem 12. Tag eines Monats machen ganz viele Menschen 12 Fotos von sich und was einen so an diesem Tag bewegt oder was man erlebt. Genauer habe ich das im Januar 2017 beschrieben, als ich meine Beteiligung an dem Projekt ankündigte. Meinen Blogbeitrag habe ich wieder bei Draußen nur Kännchen – #12von12 im Oktober eintragen.