Es gibt ein neues social-mediales Spielzeug: „Mastodon“ heißt es und soll eine Alternative zu Twitter werden. „Mastodon“ setzt sich u.a. dahingehend vom weltbekannten Kurznachrichtendienst ab, als dass
- es auf Open-Source-Technologie setzt,
- die Server-Infrastruktur weltweit verteilt ist und
- es 500 (statt 140) Zeichen zulässt.
Mich findest Du dort seit heute über die Adresse » https://social.tchncs.de/@rasibo
Mehr über „Mastodon“ zu lesen gibt es hier:
- 25.10.2016, t3n.de: „Soziale Netzneuheit: Ist Mastodon der Twitter-Killer?“
- 05.04.2017, mobilegeeks.de: „Zur Seite, Twitter: Mastodon ist (vielleicht) das »next big thing«“
- 05.04.2017, heise.de: „Dezentral und Open Source: Ist Mastodon das bessere Twitter?“