Kategorien
In eigener Sache Internet

Digitale Souveränität I

Ich möchte gerne unabhängiger werden von den global playern, die auf teils unverantwortliche Art die Welt (mit)gestalten und rechtspopulistischen Verschwörungen – vor allem in den USA – hinterherlaufen. Einen ersten großen Schritt hatte ich schon Ende 2022 gemacht, als ich mich von Twitter verabschiedete und ins Fediverse zu Mastodon wechselte.

Kategorien
Internet

Scams aus Südostasien

Ende Mai 2025 war ich zu Besuch auf der re:publica in Berlin, Europas größter und wichtigster gesellschaftspolitischer Digitalkonferenz. Ein Vortrag der dreitägigen Konferenz beschäftigte sich im Themenbereich „Politik & Gesellschaft“ mit den sog. Scam-Fabriken in Myanmar an der Grenze zu Thailand. Speaker waren die beiden Investigativ-Journalisten Khesrau Behroz und Sören Musyal, die eine Recherchereise für eine am 10. Juli 2025 erschienene Folge des ARD/RBB-Podcast „Legion“ gemacht haben: „House of Scam: Café China View“.

Kategorien
Internet

Vor der re:publica 2025

2018 war ich das letzte Mal auf der re:publica in Berlin. Warum ich mich für 2019 nicht angemeldet hatte – keine Ahnung mehr. Und dann kam Corona und eine Zeit danach, die ja auch von den Pandemie-Nachwirkungen geprägt war. Zudem legten private und berufliche Umstände andere Schwerpunkte.

Kategorien
Internet

Internet-Monat Mai

Es ist viel zu lange her, dass ich gebloggt habe. Und eben dachte ich: Mach‘ es doch nochmal!

Kategorien
Internet

25 Jahre eigene Domain: Eine Reise durch die digitale Welt

1999 war ein besonderes Jahr: Ich professionalisierte meine damalige digitale Selbstständigkeit und sicherte mir meine eigene .de-Domain. In einer Zeit, als personalisierte Domains noch nicht alltäglich waren, war das ein klares Zeichen für meine Ambitionen als Webdesigner.