Da ich vor Kurzem eine Umstellung meines Telefon- & DSL-Tarifes auf einen reinen DSL-Tarif beantragt hatte, und diese Umstellung heute endlich realisiert wurde, verfüge ich nun nicht mehr über einen Festnetz-Telefonanschluss. Wer meine alte Aachener Nummer (0241) 47xxxx60 noch in seinen Telefonbüchern, Kalendern etc. stehen hat, kann diese nun getrost löschen.
Ab sofort bin ich telefonisch nur noch auf dem Handy erreichbar. Und digital natürlich über die vielen verschiedenen Internet-Kanäle.
Ich habe hierher meinen früheren Blog auf Posterous migriert. Twitter hat diesen Dienst Ende 2012 aufgekauft und wird ihn zum 30. April 2013 schließen.
Vielleicht erinnert sich der eine oder die andere, dass ich schon einmal ein selbst-gehostetes WordPress-Blog hatte. Auch diese Postings finden sich hier nun wieder. Die ganze Geschichte geht also zurück bis in den Januar 2001, als ich das Blog für meine damaligen kommunalpolitischen Tätigkeiten einzusetzen begann. Damals habe ich meine Blogeinträge aber noch in statischem HTML geschrieben, denn WordPress gab es noch gar nicht.
Später kamen dann auch einige private Dinge hinzu, Berichte zu den von mir besuchten BAP-Konzerten und seit einigen Jahren auch Beiträge zu Social Media.
Ich wage es erstmals meinen eigenen Jahresrückblick im Web zu veröffentlichen. Zu viel ist passiert in 2012, sodass ich ein paar Gedanken dazu preisgeben möchte. Denn neben einer ganz großen menschlichen Enttäuschung und ziemlich langer anschließender Krankheitsphase gab es auch positive Highlights, aus denen ich heute noch Kraft, Zuversicht und Mut ziehe. Es tut einfach gut zu wissen, dass es Geschwister und Eltern, Freundinnen und Freunde gibt, die zu mir stehen. Und für die diese Worte, wenn sie sie sagen, keine Lippenbekenntnisse sind. Danke dafür!! Kraft – Zuversicht – Mut
Mein Jahr 2012 begann in den Ammergauer Alpen und hier wird es in wenigen Stunden auch enden. Wichtige geographische Stationen im zu Ende gehenden Jahr waren mir daneben Borkum, die Ägäis und Rügen. Auf den Inseln war ich nicht abgeschottet, sondern unter Menschen. Ich konnte ein Stück weit zu mir selbst zurück finden. Diesen Weg möchte ich in 2013 gerne weiter gehen.
Allen, die mich in diesem Jahr begleitet haben, einen herzlichen Dank dafür und auf ein gutes, gemeinsames Jahr 2013!
Zum 60. Geburtstag der BILD-Zeitung plant der Springer-Konzern eine gigantische Werbemassnahme: An jeden Haushalt in Deutschland soll ein kostenloses Exemplar verteilt werden. Doch wer austeilt, muss auch einstecken können: Eine Aktion zur massenhaften Verweigerung der Zustellung will eine Debatte über die journalistisch höchst fragwüdige BILD-Berichterstattung anstossen. Ich habe gerade dem Springer-Verlag untersagt, mir die Jubiläums-BILD zuzustellen. Das geht ganz einfach und schnell über ein Online-Formular. Erteile auch Du der BILD eine Absage » http://bit.ly/campact_bild.
Hmmm, da hab ich ja schon längere Zeit mitbekommen, dass es diesen Dienst „posterous“ hier gibt. Spätestens seit bdkj.posterous.com ist mir das ein Begriff.
Aber richtig drum gekümmert habe ich mich nicht – erst jetzt. Und ich muss sagen, die Einfachheit des Systems – verbunden mit den doch recht vielen Möglichkeiten – lassen mich die Überlegung anstellen, ob ich demnächst nicht hier blogge und meinen bisherigen, selbstgehosteten Blog – blog.ralf-simon.de – schließe (bzw. die 3rd-Level-Domain hierher weiterroute).