Der Friedrich Jeschke nimmt mir das Wort aus dem Mund. Ich könnte jetzt seinen Blogbeitrag kopieren und hier als meine Worte ausgeben. Das gehört sich aber nicht – genau so wenig, wie es sich gehört, dass WhatsApp alle Telefonkontakte aus deinem Smartphone an Facebook weitergeben will und wird.
Das Prickelnde dabei: Du bist als WhatsApp-NutzerIn mitten im Boot! Denn WhatsApp setzt voraus, dass „Du (…) uns regelmäßig die Telefonnummern von Whatsapp-Nutzern und deinen sonstigen Kontakten in deinem Mobiltelefon-Adressbuch zur Verfügung (stellst). Du bestätigst, dass du autorisiert bist, uns solche Telefonnummern zur Verfügung zu stellen, damit wir unsere Dienste anbieten können.“
(Quelle: WhatsApp, Terms of Services (AGB), Über unsere Dienste, Adressbuch / Version vom 25. August 2016)
Die spannende Frage ist nun: Hast du jeden in deinem Smartphone gespeicherten Kontakt gefragt, ob er/sie dieser Datenübertragung an WhatsApp zustimmt? Bist du dazu „autorisiert“? Denk mal drüber nach … und lösche zuerst den WhatsApp-Account und dann die App. Eine sichere und von mir genutzte Messenger-Alternative ist Threema.
Hier geht es zu Friedrichs » Blogbeitrag „Warum man Whatsapp vom Smartphone löschen sollte“.
_____
Bildnachweis: Helar Lukats / Wikimedia | CC BY-SA 4.0