Kategorien
In eigener Sache Internet

Digitale Souveränität II

Da ich mich heute Abend mal wieder etwas mit meinem privaten Notebook beschäftigt habe, muss ich noch einen Nachtrag schreiben: Denn bereits am 5. August 2025 habe ich eben besagtes Notebook von seinem Windows 10 befreit. Zwölf Jährchen hat es schon auf dem Buckel und startete damals mit Windows 8.

Kategorien
In eigener Sache Internet

Digitale Souveränität I

Ich möchte gerne unabhängiger werden von den global playern, die auf teils unverantwortliche Art die Welt (mit)gestalten und rechtspopulistischen Verschwörungen – vor allem in den USA – hinterherlaufen. Einen ersten großen Schritt hatte ich schon Ende 2022 gemacht, als ich mich von Twitter verabschiedete und ins Fediverse zu Mastodon wechselte.

Kategorien
Gedanken In eigener Sache

Frohe Weihnachten

Ein ereignisreiches Jahr 2024 geht zu Ende. Nicht nur weltweit, in Europa, in Deutschland, hat sich viel getan und verändert. Die Krisen der Welt in der Ukraine und im Nahen Osten beschäftigen uns tagtäglich. Und es gibt noch so viele andere Herausforderungen im Großen wie im Kleinen, die bewältigt werden müssen. Dabei gibt es aber auch viele kleine Lichtblicke gibt, die uns Hoffnung schenken.

Kategorien
In eigener Sache

Erdüberlastungstag 2024

Im Jahr 2024 beginnt Deutschland rechnerisch am 2. Mai damit, die Erde zu überlasten Der Erdüberlastungstag, auch bekannt als „Earth Overshoot Day”, markiert den Tag im Jahr, an dem die menschliche Nachfrage nach natürlichen Ressourcen und Dienstleistungen die Fähigkeit der Erde, diese Ressourcen nachhaltig zu regenerieren, übersteigt.

Kategorien
In eigener Sache Politik

„Würde 👑 unantastbar”

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ (Art. 1 GG) ist Zusammenfassung, Vermächtnis und elementares Fundament unserer demokratischen Haltung und kulturellen Werte.

Kategorien
In eigener Sache Internet

Twitter, adé!

Es ist auf allen News-Websites, in der Tagesschau und auf den Titelseiten der großen Tages- und Wochenzeitungen weltweit zu finden: Der US-Multi-Milliardär Elon Musk hat Twitter gekauft und gestaltet den Kurznachrichtendienst Twitter, wo ich seit Februar 2009 mit der Welt kommuniziere, aktiv um.

Kategorien
In eigener Sache Internet

Facebook reloaded

Eine Woche Urlaub. Von Samstag vor Palmsonntag bis Ostermontag. Herrlich. Zehn Tage arbeitsfrei mit vier Tagen Urlaub! Die wollen genutzt werden, wo in der Woche die große Geburtstagsparty in Köln ausfällt. Und ich habe sie genutzt mit 40, 60 und 20 gefahrenen Pedelec-Kilometern an drei wunderbaren, sonnigen, frühlingshaften Tagen in der Karwoche. Doch die Woche endete – trotz des Osterfestes – nicht so schön, wie sie begann.

Kategorien
In eigener Sache

#zuhausebleiben

Deutschland, Europa, ja die ganze Welt erlebt einen Ausnahmezustand, wie ich ihn noch nie erfahren haben. Es ist jetzt entscheidend, die Ausbreitung des Corona-Virus so weit zu verlangsamen, dass unser Gesundheitssystem der Krise stand hält: dass die Erkrankten versorgt und behandelt werden, ausreichend Ärzt*innen und Pfleger*innen für sie da sind, genügend Krankenhäuser, Betten, Geräte und Medikamente.