Ich weiß gar nicht so richtig, wie ich anfangen soll. Jedenfalls waren der gestrige und heutige Tag auf ihre je eigene Weise ganz besondere Tage.
Absolutes Highlight war gestern Abend in Berlin die Verleihung des Deutschen Preises für Onlinekommunikation. Hintergrund: Am 6. März ging die neue Website meines Arbeitgebers missio Aachen – www.missio-hilft.de – online und die beteiligte Kölner Agentur JungMut hatte diese unsere Website, an deren Erstellung ich nun mal auch nicht ganz unbeteiligt war, für die Preisverleihung vorgeschlagen.
Ich bin ehrlich: Ich war überrascht, als die Agentur uns dafür eingereicht hatte. So, wie ich den Preis die letzten Jahre verfolgt habe, sah ich uns nicht in einer solchen Liga spielen. DER DEUTSCHE PREIS FÜR ONLINEKOMMUNIKATION!! Wahrlich ein Schwergewicht in der Onlineszene. Und dann auch noch für die klassischste aller klassischen Kategorien: „Website“.
Und ich war überrascht, dass wir es dann gemeinsam mit vier anderen Bewerbern auf die Shortlist geschafft hatten: Drei kommerzielle Großunternehmen – mit reichlich Budget, wie ich vermute: BMW, Zalando, BayWa renewable energy – sowie die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Aber der Reihe nach: Gestern Nachmittag waren wir zuerst in der Papst-Film-Premiere im Aachener Cineplex, wo auch Wim Wenders zu Gast war. Das war schon der Höhepunkt des Tages bis dahin.
Von uns aus kann's losgehen! pic.twitter.com/xApujpKJGt
— Ralf (@rasibo) June 14, 2018
Der Trailer zum #PapstFilm: https://t.co/u7oUVJeUw2
— Ralf (@rasibo) June 14, 2018
Danach ab in die Kneipe zum WM-Eröffnungsspiel. Als wir anschließend nach Hause kamen, sah ich, dass die o.g. Preisverleihung zugange war. Und als dann der Pressesprecher-Tweet
Große Freude bei @missio_de und @JUNGMUT über den #dpok2018 für die beste Website. Glückwunsch! @onlinepreis
— pressesprecher (@pressesprecher) June 14, 2018
auf meinem Tablet auftauchte, war ich einen Moment sprachlos. Ich machte mich an die Arbeit, sodass gestern Abend und heute Vormittag dann auch die social-mediale Welle bei missio ablief:
So langsam wird es prickelnd beim #dpok in Berlin. Wir stehen ja in der Kategorie 26, Website, auf der Shortlist! https://t.co/BHL5k09yQ1 @pressesprecher @onlinepreis
— missio Aachen (@missio_de) June 14, 2018
Kollegin schreibt: „Natürlich hätten wir den Preis schon allein für die 404-Fehlerseite gewinnen müssen …”
Wie, du kennst unsere #404 nicht? Hier ist sie » https://t.co/0GirarMr4H ❤️ https://t.co/0qVtPkHM3u— Ralf (@rasibo) June 15, 2018
Ein paar k(wenige) Kolleg/-innen, die am Erfolg unserer neuen Website mitgearbeitet haben. #dpok2018 pic.twitter.com/78fLGTLKLi
— missio Aachen (@missio_de) June 15, 2018
Oben: Meine Abteilungskolleg/-innen, die maßgeblich am Erfolg der Website beteiligt sind. Es fehlen der Kollege Christian Schnaubelt, mein Chef Johannes Seibel (der sich noch auf der Rückreise aus Berlin befand), sowie viele weitere Kolleginnen und Kollegen, die am Website-Relaunch mitgearbeitet haben.
Schon geil, dieses Badge da am eigenen Organisationsnamen zu sehen! https://t.co/CbTEQUADT1
— Ralf (@rasibo) June 15, 2018
Warum ich @katholisch_de so liebe? Zum Beispiel für solche Überschriften: „Missio schlägt Porsche und Zalando ”https://t.co/EchQe4Ea8R ❤️
— Ralf (@rasibo) June 15, 2018
Auf Facebook und Instagram haben wir das natürlich auch kommuniziert.
So kann ich dann jetzt auch mit einem Lächeln im Gesicht zufrieden in den Urlaub gehen. 🙂
Und während ich dann jetzt relaxen gehe, schaut Ihr euch bitte die prämierte Website an: www.missio-hilft.de. Damit tut auch Ihr mir etwas Gutes!