Warum eigentlich „unheilbar„? Weil ein Konzert einfach nicht reicht, wenn BAP an zwei Abenden hintereinander in recht gut erreichbarer Nähe spielt!! Gestern auf dem Bonner „Kunst!Rasen“ – also vor der elterlichen Haustüre. Heute dann im belgischen Eupen beim dortigen Musik Marathon – das liegt ja wiederum nicht so weit von Aachen entfernt.
Kategorie: BAP
BAP in Bonn
Nachdem das Konzert-Veranstaltungsformat auf der Bonner Museumsmeile vor zwei Jahren aus unterschiedlichen Gründen dort letztmals stattfand, organisierten zwei begeisterte Bonner den „Kunst!Rasen“ in der Rheinau, Nähe Posttower. Voriges Jahr sah ich dort bei der Premiere erstmals Bob Dylan. Gestern nun der „Südstadt-Dylan“ mit seiner Kapelle.
Wolfgang Niedecken lächelt wieder!
Endlich ist er wieder da! Laut EXPRESS wurde Wolfgang Niedecken (BAP) heute bei einer Ausstellungseröffnung in Koblenz gesehen: lächelnd und mit Bart! Schön, dass es dir wieder besser geht, Wolfgang!! Bess demnähx!!
Quelle: EXPRESS (11.03.2012, 16.15 Uhr)
„In der Kneip‘, wo mir sons och sinn“
… man achte auf Minute 1:24.
29. Mai 2011, Chlodwigeck, Köln
Der junge Mann da vor mir …

Am Ende eines unvergesslichen Abends dann noch dieses Foto!
Foto mit freundlicher Genehmigung durch www.krentschman-pics.de.
Titelbild: Eintrittskarte (Kombiticket) für das „BAPFEST – 35 Jahre BAP – 60 Jahre Wolfgang Niedecken“ am 27./28. Mai 2011 auf dem Roncalliplatz in Köln.
„Kölner Treff“ mit Wolfgang Niedecken
Am Freitag, den 18. März 2011, ist W.N. in der WDR-Sendung „Kölner Treff“ zu Gast (Beginn: 21:45 Uhr).
Wie Wolfgang Niedecken in seinem Logbuch (18.10.2010) schreibt, sind die Grundtakes von vier Songs bereits aufgenommen. Arrangements müssen natürlich noch erarbeitet und eingespielt werden. Nach der vorläufigen Setliste handelt es sich um folgende Songs:
- 2. „Mer levve“ (Wolfgang Niedecken)
- 4. „Enn drei“ (Helmut Krumminga)
- 9. „Immerhin“ (Michael Nass)
- 10. „Un donoh“ (Helmut Krumminga)
Zur Zeit ist Wolfgang Niedecken übrigens im Rahmen seiner Afrika-Aktivitäten im Ost-Kongo unterwegs. Darüber berichtet aktuell Spiegel Online.
