Schade, der Marokko-Urlaub ist schon wieder vorüber. Seit zwei Tagen ist er Gechichte. Die Woche verging wie im Flug. Das anvisierte Programm mit den Stadtausflügen wurde wie geplant durchgezogen.
Kategorie: Unterwegs
… jetzt sitze ich hier im Internet-Point des Hotels und kann leider keine Bilder hochladen, da die Rechner hier kein CompactFlash-Lesegerät haben.
Endlich geschafft!
Urlaub! Endlich: 8 Tage. Nur noch ein paar Stunden schlafen und dann „jeht et rövver noh“ Marokko – nicht nach Tanger sondern nach Agadir. Wer das Zitat kennt, weiß jetzt auch, was gerade für Musik läuft! 🙂
InterRail, Tag 22: Nachtzug – Oedekoven
4. August 2019 | InterRail vor 30 Jahren: Wie es zu diesem „alten“ Blogbeitrag kommt, habe ich hier beschrieben.
Ich lege also unvermittelt mit dem Tagebuch von damals los! Denkt dran: Wir sind in 1989 – die Mauer ist noch nicht gefallen, es gibt noch DM und Französische Francs (FF)! Und Digitalkameras liegen auch noch in ferner Zukunft.
Habe die Nacht hindurch nur hin und wieder geschlafen. Richtig wach bin ich dann ab 7 Uhr in Mulhouse. Im Abteil ein Holländer, ein Franzose, ein Deutsch-Franzose mit Tochter. 8.07 Uhr in Straßburg. Trinke im Bahnhofsrestaurant einen Cafe au lait (9 FF).
InterRail, Tag 21: Cassis – Nachtzug
3. August 2019 | InterRail vor 30 Jahren: Wie es zu diesem „alten“ Blogbeitrag kommt, habe ich hier beschrieben.
Ich lege also unvermittelt mit dem Tagebuch von damals los! Denkt dran: Wir sind in 1989 – die Mauer ist noch nicht gefallen, es gibt noch DM und Französische Francs (FF)! Und Digitalkameras liegen auch noch in ferner Zukunft.
Kurz nach 8 Uhr aufgestanden, Frühstück, Rucksack gepackt und mit den Wesselingern im Auto nach Cassis mitgefahren. Jugendherberge für zwei Nächte bezahlt (72 FF). In Cassis eingekauft (69,95 FF). Danach mit Cafe au lait und Croissant ein zweite Frühstück gegönnt (17,20 FF) und Postkarten gekauft (4,50 FF).
InterRail, Tag 20: Cassis
2. August 2019 | InterRail vor 30 Jahren: Wie es zu diesem „alten“ Blogbeitrag kommt, habe ich hier beschrieben.
Ich lege also unvermittelt mit dem Tagebuch von damals los! Denkt dran: Wir sind in 1989 – die Mauer ist noch nicht gefallen, es gibt noch DM und Französische Francs (FF)! Und Digitalkameras liegen auch noch in ferner Zukunft.
8 Uhr aufgestanden, Frühstück und mit den beiden Göttingerinnen nach Cassis einkaufen gegangen (35,60 FF). Die Wesselinger nehmen uns mit dem Auto wieder mit hoch. Anschließend gehen wir alle zusammen zur Calanque.
InterRail, Tag 19: Cassis
1. August 2019 | InterRail vor 30 Jahren: Wie es zu diesem „alten“ Blogbeitrag kommt, habe ich hier beschrieben.
Ich lege also unvermittelt mit dem Tagebuch von damals los! Denkt dran: Wir sind in 1989 – die Mauer ist noch nicht gefallen, es gibt noch DM und Französische Francs (FF)! Und Digitalkameras liegen auch noch in ferner Zukunft.
8 Uhr aufgestanden und gefrühstückt. Mit Paul zur Calanque gegangen; er geht gegen 13 Uhr nach Cassis und stürzt auf dem Rückweg. Anderer Jugendherberg’ler holt mich an der Calanque ab. Gehe mit Paul gegen 16 Uhr zur Jugendherberge. André gibt ihm Jod zur Wundbehandlung. Lippe gerissen, muss eigentlich genäht werden.
InterRail, Tag 18: Cassis
31. Juli 2019 | InterRail vor 30 Jahren: Wie es zu diesem „alten“ Blogbeitrag kommt, habe ich hier beschrieben.
Ich lege also unvermittelt mit dem Tagebuch von damals los! Denkt dran: Wir sind in 1989 – die Mauer ist noch nicht gefallen, es gibt noch DM und Französische Francs (FF)! Und Digitalkameras liegen auch noch in ferner Zukunft.
8 Uhr aufgestanden. Nach dem Frühstück mit Paul den großen Flur nass gewischt und danach nach Cassis einkaufen gegangen (83,75 FF) und telefoniert (5 FF). Zurück zur Jugendherberge, total erschöpft, Kleinigkeit gegessen. Runter zur Calanque.
