BAP in der Kulturfabrik in Esch-zur-Alzette (Luxemburg).
Titelbild: Die vom Schlagzeuger Jürgen Zöller signierte Eintrittskarte.
BAP in der Kulturfabrik in Esch-zur-Alzette (Luxemburg).
Titelbild: Die vom Schlagzeuger Jürgen Zöller signierte Eintrittskarte.
Vor fünf Tagen war es endlich soweit! Das Weihnachtskonzert von BAP – mein 47. BAP-Konzert seit 1982 – fand in der KölnArena statt (deren Name dieses Jahr von einem Leverkusener Chemieunternehmen eingekauft wurde). Ein schönes BAP-Jahr ging mit diesem Konzert zu Ende.
Am 15. November habe ich dem Chrischi zum 10-jährigen seiner Website bap-fan.de gratuliert und dabei zugleich auf sein Gewinnspiel “krüzz un quer” hingewiesen. Neun Tage später (24. Nov.), beim offiziellen Eröffnungskonzert der “Radio Pandora”-Tour in Saarbrücken, lernte ich Chrischi dann endlich mal persönlich kennen.
War das ein Abend, war das eine Nacht! Irgendwie ist es unbeschreiblich, diese “Kapelle”, wie sie Wolfgang Niedecken selbst oft liebevoll umschreibt, endlich wieder live auf der Bühne zu erleben: die Saarlandhalle war mit ca. 3.500 Menschen gut gefüllt. Da waren die beiden Konzerte in Hückeswagen (WDR2-Tag / Mai ‘08) und in Köln (gegen den Anti-Islamisierungskonkress / September ‘08) zwar wichtige Konzerte, gaben auf die „Radio Pandora“-Tour jedoch nur einen kleinen Vorgeschmack.
Eine meiner Webseiten, die ich alle zwei bis drei Tage besuche, heißt bap-fan.de!
Wolfgang Niedecken, Gründer und Sänger der KölschRock-Band BAP, engagiert sich seit geraumer Zeit und bekannterweise für Afrika. Und das auch jenseits der Zeiten, in denen der Kontinent in die medialen Schlagzeilen gerät. Niedecken hat gemeinsam mit seinem Freund und Kumpel Manfred Hell, seines Zeichens Chef des Outdoor-Ausstatters „Jack Wolfskin“, zur Unterstützung ehemaliger Kindersoldaten das Project Rebound gestartet. Hier gibt es alle Infos dazu!
In Köln, ja, in ganz Deutschland ist kein Platz für Rechtsradikalismus! Gegen den sog. “Anti-Islamisierungskongress” einer rechten Kölner Stadtratsfraktion haben heute mehrere 10.000 Kölner/-innen und Rheinländer/-innen gegen Rechtsradikalismus und Ausländerfeindlichkeit demonstriert.
Hier ein paar Bilder vom Platz am Gürzenich:

















Am Samstag formiert sich in Köln ein breiter Protest gegen den “Anti-Islamierungskongress” der Gruppierung Pro Köln. Ab 9.30 auf dem Gürzenich und auf dem Roncalliplatz werden zahlreiche Kölner Musiker und Vertreter aus der Politik ein Zeichen gegen diesen “Kongress” setzen.