Vier Tage war ich von Montag bis Donnerstag (7.bis 10. Juni) auf einem Teilstück des Ruhrtalradweges unterwegs. Von der Ruhrquelle bei Winterberg ging es mit Übernachtungen in Meschede, Wickede an der Ruhr und Wetter an der Ruhr bis nach Hattingen.

Vier Tage war ich von Montag bis Donnerstag (7.bis 10. Juni) auf einem Teilstück des Ruhrtalradweges unterwegs. Von der Ruhrquelle bei Winterberg ging es mit Übernachtungen in Meschede, Wickede an der Ruhr und Wetter an der Ruhr bis nach Hattingen.
Heute vor sieben Jahren (9. April 2014) spielte meine Lieblinxkapelle NiedeckensBAP im Lokschuppen in Gerolstein. Es war mein viertes von elf Konzerten im Rahmen der „… zieht den Stecker“-Tour anno 2014. Die Kollegin U.M. erinnert sich sicherlich auch noch an das Konzert – sie hat mich im Auto von Aachen aus mit in die Eifel genommen.
Eine Woche Urlaub. Von Samstag vor Palmsonntag bis Ostermontag. Herrlich. Zehn Tage arbeitsfrei mit vier Tagen Urlaub! Die wollen genutzt werden, wo in der Woche die große Geburtstagsparty in Köln ausfällt. Und ich habe sie genutzt mit 40, 60 und 20 gefahrenen Pedelec-Kilometern an drei wunderbaren, sonnigen, frühlingshaften Tagen in der Karwoche. Doch die Woche endete – trotz des Osterfestes – nicht so schön, wie sie begann.
Heute feiert Wolfgang Niedecken, Gründer der kölschen Rockband BAP seinen 70. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch, alles Gute und vor allem Gesundheit wünsche ich dir!
Wie – fast – immer am Fünften in einem Monat dokumentiere ich meinen Tag mit einer kleinen Chronologie. „Fast immer“: denn im Dezember habe ich das aus heute nicht mehr erklärbaren Gründen nicht getan. Heute also ist es ein Dienstag – immer noch in der Corona-Zeit und immer noch in der zweiten Welle. Ich habe diese Woche noch Urlaub und verbringe den Tag mehr oder weniger corona-gerecht zuhause.
Auch in der ersten Dezemberhälfte habe ich wieder mengenweise Tweets gefavt. Die schönsten habe ich euch hier zusammengestellt.
Irgendwie kann ich die 12 Fotos an einem Tag, die etwas von meinem Tagesablauf erzählen sollen, nicht mehr erreichen. Daher mache ich bei der Challenge diesen Monat noch ein letztes Mal mit neun Fotos mit. Und dann soll es das auch gewesen sein.
Nach den „schönen Tweets im Oktober & November“ habe ich heute nun meine Favoriten in der zweiten Novemberhälfte durchforstet. Diese fünf Tweets haben mir so gut gefallen, dass ich sie hier im Blogbeitrag aufgenommen habe.